Konzertreihe im Pastoralen Raum:KlangRäume in Hirzenach

Das Konzert "KlangRäume" in Hirzenach bot einen breitgefächerten Eindruck kirchenmusikalischer Vielfalt, beginnend mit dem gregorianischen Introitus zum dritten Fastensonntag.
Die Kirchenchöre aus Gondershausen und Emmelshausen ließen geistliche Vokalmusik erklingen, von klassischer Vokalpolyphonie über barocke Stücke bis zur Moderne. Ein Höhepunkt war dabei sicher eine zeitgenössische Vertonung des „Magnificat“, das beide Chöre gemeinsam aufführten, an der Orgel begleitet von Kantor Niclas Michely.
Leitender Kantor Michael Steinbach interpretierte in der Mitte des Programms die Suite „Uranie“ von J.K.F. Fischer am Cembalo. Dies waren besondere Klänge, die gut in die Fastenzeit passten. Ein kleines, aber schönes Solo gab es von Gustav Steinbach, der auf der Altblockflöte einen Siciliano von Händel mit Cembalobegleitung spielte. Das Frauenensemble „Vulpius“ sang unter anderem Stücke von Schütz und Friderici. Reizvoll war auch ein „Salve Mater“ alpenländischer Prägung.
Gegen Ende des Programms zeigte der Jugendchor aus Emmelshausen sein musikalisches Können. Trotz kleiner Besetzung des Ensembles gelang ein sehr berührender Vortrag, den das Publikum mit großem Applaus honorierte.
Allen Ausführenden sei an dieser Stelle herzlich für ihr Engagement gedankt!
Das nächste Konzert findet am 21.09. statt. Chöre, die sich gerne daran beteiligen möchten, können sich mit dem Leitenden Kantor des Pastoralen Raums Sankt Goar, Michael Steinnbach, in Verbindung setzen.