Zum Inhalt springen

Katholische Kita Arche Noah Halsenbach:Josefsgedanken. Oasentag für Erzieher*innen

Traditionell feiert die katholische Kirche am 19.3. den heiligen Josef. Wir wissen viel von diesem Heiligen, hören jedes Jahr an Weihnachten von ihm. Doch was viele nicht wissen: In der Bibel spricht er kein einziges Wort. Und trotzdem hat er ganz viel zu sagen. Passend dazu lautete der Titel des Oasentags, der in der katholischen Kita Arche Noah in Halsenbach vom Pastoralen Raum Sankt Goar angeboten wurde, „Josefsgedanken“.
Oasentag Halsenbach 2025
Datum:
31. März 2025
Von:
Tobias Petry

Traditionell feiert die katholische Kirche am 19.3. den heiligen Josef. Wir wissen viel von diesem Heiligen, hören jedes Jahr an Weihnachten von ihm. Doch was viele nicht wissen: In der Bibel spricht er kein einziges Wort. Und trotzdem hat er ganz viel zu sagen.
Passend dazu lautete der Titel des Oasentags, der in der katholischen Kita Arche Noah in Halsenbach vom Pastoralen Raum Sankt Goar angeboten wurde, „Josefsgedanken“.

Josef als Schutzpatron der Erzieher*innen, Familien und der katholischen Kirche

Oasentag Halsenbach 2025

Die Teilnehmenden setzen sich dabei mit der Person des heiligen Josef auseinander. „Der heilige Josef spricht im Neuen Testament kein Wort, er ist ein stiller Zuhörer, der voll Vertrauen nach dem Wort und der Weisung Gottes handelt. Josef zeigt uns, dass Glaube bedeutet, Schritte ins Ungewisse zu wagen, auch wenn wir nicht alle Antworten kennen“, so Tobias Petry vom Pastoralen Raum Sankt Goar, der durch den Tag begleitete.
Als Schutzpatron der Erzieherinnen und Erzieher, der Familien und der katholischen Kirche bot der Heilige den Teilnehmenden aber auch eine gute Reflexionsfolie für die pädagogische Arbeit, die berufliche Rolle und die Herausforderungen des Alltags. Darüber hinaus entwickelten sie in ihren Kleinteams „Josefs-Listen“, die Ansatzpunkte für die Arbeit mit den Kindern bieten können.